




Am 02.02.2023 hat der Urbane Praxis e.V. gemeinsam mit 11 weiteren stadtpolitischen Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft zu einem Austausch mit den stadtentwicklungspolitischen Sprecher:innen der demokratischen Parteien CDU, FDP, SPD, LINKE, GRÜNE eingeladen.
In drei Runden wurden die Politiker*innen ausgefragt zu 1. Mitgestaltung von urbanen Transformationsprozessen, 2. Kooperative Strukturen in Modellprojekten und 3. Bodenpolitik & Raumverteilung.
Die aus den Diskussionen resultierenden Forderungen habe ich grafisch dokumentiert.